Die Einsatzabteilung spaltet sich nochmals in Fachgruppen die zu ihrer "normalen Tätigkeit" in der Feuerwehr Zusatzfunktionen übernehmen. Sie ist das Kernstück, da sie alle Einsätze bewältigt. Bei Veranstaltungen und anderen Diensten greifen der aktiven Feuerwehr oft passive Mitglieder unter die Arme, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr aktiv am Feuerwehrdienst teilnehmen können.
In der Jugendfeuerwehr erlernen Jugendliche im Alter zwischen 10-16 Jahren spielerisch die theoretischen und praktischen Grundlagen der Feuerwehr. Auch der sportliche Wettbewerb und Freizeitaktivitäten kommen nicht zu kurz.
Die Altersabteilung ist bei uns mehr ein "Altenstammtisch". Die Mitglieder sind ehemalige Angehörige der Feuerwehr, die aufgrund ihres Lebensalters aus dem aktiven Dienst ausgeschieden sind. Sie treffen sich regelmäßig im Gerätehaus zum gemütlichen Beisammensein und unternehmen auch sonst vieles gemeinsam.